Hypnose

Seit 2006 ist Hypnose in Deutschland ein anerkanntes Verfahren, das sowohl im Coaching als auch in therapeutischen Kontexten eingesetzt wird, um positive, schnelle und nachhaltige Veränderungen in Denken, Fühlen und Verhalten zu bewirken.

»

Wenn es unmöglich ist, dann müssen wir es eben hypnotisch machen.

«

Dr. Richard Bandler (NLP)

Hypnose funktioniert. Durch Hypnose lassen sich in allen Lebenslagen markante Verbesserungen erzielen. Eine erfolgreiche Anwendung hängt natürlich davon ab, dass sich der Klient voll und ganz auf die Hypnose einlässt und über eine ausgeprägte Vorstellungskraft verfügt. Beeindruckende Ergebnisse können bereits in wenigen Sitzungen – manchmal nur in einer Sitzung – erzielt werden.

Es ist wichtig zu betonen, dass durch Hypnose nichts verändert werden kann, was der Klient im bewussten Zustand nicht ändern möchte. Für optimale Ergebnisse ist die Mitarbeit des Klienten entscheidend.

»

Man kann sich schnell und leicht verändern.

«

Milton Erickson (Psychiater, Psychologe und Psychotherapeut)

Mein Hypnose-Angebot

  • Schnellhypnose zur Beratung und kreativen Problemlösung
  • Aufdecken und Lösen tiefer Ursachen von hartnäckigen Problemen und tief sitzenden Blockaden, die den persönlichen und beruflichen Erfolg behindern
  • Förderung des positiven Denkens
  • Deutung wiederkehrender Träume, um verborgene Muster und tiefere Bedeutungen zu erkennen. (Hypnose kombiniert mit den Ansätzen aus der analytischen Psychologie)
  • Steigerung des Selbstvertrauens und Förderung der Selbstwirksamkeit
  • Positive Veränderungen in Verhaltensweisen oder Gewohnheiten
  • Gewichtsreduzierung
  • Raucherentwöhnung

Hypnose macht eine tiefgehende Transformation auf mentaler, emotionaler und körperlicher Ebene möglich.

Was ist Hypnose?

Hypnose ist ein mentaler Zustand erhöhter Konzentration und tiefer Entspannung. In der Hypnose entspannt sich Ihr Verstand und Sie haben den direkten Zugang zu Ihrem Unterbewusstsein.

In diesem Zustand wird Ihr Bewusstsein auf ein bestimmtes Thema fokussiert, während die Wahrnehmung äußerer Reize sich verringert.

Dies ermöglicht es dem Hypnotiseur, das Unterbewusstsein des Hypnotisierten anzusprechen und positive Veränderungen auf der geistigen, intellektuellen, emotionalen und körperlichen Ebene vorzunehmen.

Hypnose ist ein kooperativer Zustand, der die Zusammenarbeit zwischen der hypnotisierten Person und dem Hypnotiseur erfordert.

Nur die Personen, die hypnotisiert werden wollen, können hypnotisiert werden.

Hypnose ist keine Unterwerfung oder Zustand der Willenlosigkeit, sondern Teamarbeit, Kooperation. In der Hypnose haben Sie volle Kontrolle über ihr Verhalten und ihre Handlungen.

Nicht mal im tiefsten Hypnosezustand werden Sie das tun, oder sagen, was Ihrem Wertekodex nicht entspricht. Sie tun und sagen nichts, was Sie auch nicht im bewussten Zustand nicht tun oder sagen würden.

Während der Hypnose kann die Wahrnehmung von Zeit und Raum verändert sein. Dies kann dazu führen, dass sich die Person in der Hypnose in einer anderen Realität oder einem anderen Zustand befindet.

Einige Menschen, die unter Hypnose waren, haben geglaubt, dass ihr Bewusstsein in der Hypnose ausgeschaltet wird und dass sie, wenn sie hypnotisiert sind, in einen bewusstlosen Zustand geraten werden. Da sie während der Hypnose kaum Unterschiede bemerkt haben, glaubten sie, nicht hypnotisiert gewesen zu sein.

Hypnose kann das Vorstellungsvermögen einer Person erweitern und es ihr ermöglichen, lebhaftere mentale Bilder zu erleben und somit gezielt erwünschte Zukunft zu kreieren.

Die Wirksamkeit der Hypnose kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Einige Menschen sind empfänglicher für Hypnose als andere, und nicht jeder reagiert auf die gleiche Weise.

Wie fühlt sich Hypnose an und ist die Trance als solche wahrnehmbar?

Während der Hypnose erleben die meisten Menschen eine tiefe körperliche und geistige Entspannung. Die Muskeln werden locker, und die Person kann sich schwer oder schläfrig fühlen.

Gleichzeitig sind die Sinne und die geistige Aufmerksamkeit in der Regel erhöht. Die Person ist in der Lage, sich auf die Stimme des Hypnotiseurs und auf innere Vorstellungen zu konzentrieren.

Ein häufiges Merkmal der Hypnose ist die veränderte Wahrnehmung von Zeit. Es kann sich so anfühlen, als ob die Zeit schneller vergeht oder verlangsamt ist.
Während der Hypnose können die KlientInnen lebhaftere mentale Bilder, Gedanken, Vorstellungen oder Gefühle erleben.

Viele Menschen fühlen sich in der hypnotischen Trance sicher und geborgen. Sie sind sich bewusst, dass sie jederzeit aus dem Zustand herauskommen können.

Die meisten Menschen erinnern sich gut an das, was während der Hypnose geschah. Dies steht im Gegensatz zur Vorstellung, dass in der Hypnose Erinnerungen gelöscht werden.

Es ist wichtig zu betonen, dass Hypnose kein Schlaf ist, obwohl sie manchmal als „Schlaf des Geistes“ bezeichnet wird. Während der Hypnose bleibt die Person wachsam und bewusst. Sie behält die Kontrolle über ihre Handlungen und kann die Suggestionen des Hypnotiseurs nach eigenem Ermessen akzeptieren oder ablehnen.

Die Erfahrung der Hypnose kann auch von der Art der Hypnose und der Person, die sie durchführt, abhängen. Es ist wichtig, sich von einem qualifizierten und erfahrenen Hypnose-Coach oder Hypnose-Therapeuten hypnotisieren zu lassen, der den Prozess sicher und professionell leitet.

»

Es gibt viele Möglichkeiten, frei zu sein. Einer davon ist, die Realität durch die Vorstellungskraft zu transzendieren, wie ich es zu tun versuche.

«

Anaïs Nin

Hypnose – häufigste Fragen 

Ist Hypnose dasselbe wie Schlaf?
Nein, Hypnose ist nicht dasselbe wie Schlaf. In der Hypnose sind Menschen wachsam und aufmerksam, nur in einem tief entspannten Zustand, in dem sie einen direkten Zugang zu ihrem Unterbewusstsein haben.

Wie funktioniert Hypnose, bzw. was passiert während einer Trance?
Während der Hypnose wird der Geist in einen Zustand der tiefen Entspannung versetzt, wodurch der Zugang zum Unterbewusstsein erleichtert wird. Der Hypnotiseur nutzt suggestive Sprache und Techniken, um positive Veränderungen im Denken, Fühlen und Verhalten zu fördern.

Ist Hypnose sicher?
Ja, Hypnose ist sicher, wenn sie von einem ausgebildeten und zertifizierten Hypnose-Coach oder Hypnotherapeuten durchgeführt wird. Es ist wichtig, mit einem qualifizierten und vertrauenswürdigen Hypnotiseur zusammenzuarbeiten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Kann es passieren, dass ich aus einer Hypnose nicht mehr aufwache?
Nein, niemand bleibt in der Hypnose stecken. Sie können jederzeit Ihre Augen öffnen und Ihren normalen Bewusstseinszustand wiedererlangen.

Wie viele Sitzungen sind normalerweise erforderlich?
Die Anzahl der benötigten Sitzungen kann je nach individuellem Bedarf und Ziel variieren. In einigen Fällen kann eine einzige Sitzung ausreichend sein, während bei komplexeren Problemen mehrere Sitzungen erforderlich sein können.

Kann jeder hypnotisiert werden?
Die meisten Menschen können in Hypnose gehen, solange sie kooperativ sind und sich darauf einlassen. Ein erfahrener Hypnotiseur kann Ihnen helfen, in diesen Zustand zu gelangen. Grundsätzlich kann jeder hypnotisiert werden. Es gibt jedoch bestimmte Faktoren, wie Misstrauen oder Widerstand, die die Hypnose erschweren können.

Bin ich in der Hypnose bewusstlos?
Nein, in der Hypnose sind Sie nicht bewusstlos. Tatsächlich handelt es sich bei der Hypnose um einen bewussten Zustand des Geistes. Während der Hypnose sind Sie die ganze Zeit bei dem Bewusstsein – wachsam und aufmerksam. Sie sind in der Lage, den Anweisungen des Hypnotiseurs zu folgen und sich auf die hypnotische Erfahrung zu konzentrieren.

Falls Sie noch weitere Fragen haben, die hier nicht aufgelistet sind, bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.

»

Glück ist kein Ideal der Vernunft, sondern der Vorstellungskraft.

«

Immanuel Kant